
Weihnachten, das Fest der Liebe und der Besinnlichkeit, ist geprägt von Emotionen, unzähligen Erinnerungen, einzigartigen Bräuchen und alten Sitten. Der Schwarzwald hat sein ganz eigenes Liedgut und Brauchtum. Besinnliche Stunden im Kreis der Familie machen die Weihnachtszeit zum Höhepunkt des Jahres.
Der gebürtige Triberger Klaus Nagel, Heimatforscher und Autor lokalhistorischer Publikationen, ist ein profunder Kenner der Geschichte und des Brauchtums des Schwarzwalds. In diesem Band hat er die beliebtesten Festtagsbräuche wie den Biggeselumgang und das Frauentragen, altbewährte Bauernregeln, Sagen, vertraute Lieder und Gedichte in alemannischer Mundart sowie köstliche Weihnachtsrezepte zusammengestellt. Die Leserinnen und Leser besuchen die traditionellen Weihnachtsmärkte zwischen Altensteig und Titisee-Neustadt, die alljährlich mit unverwechselbaren Düften und traumhaftem Lichterglanz die Städte und Dörfer verzaubern und lauschen den schönsten Weihnachtsgeschichten.
Dieser reich illustrierte Band begleitet die ganze Familie durch die Advents- und Weihnachtszeit bis Dreikönig und hält die alten Traditionen und Weisen der schönsten Zeit des Jahres am Leben.
Der gebürtige Triberger Klaus Nagel, Heimatforscher und Autor lokalhistorischer Publikationen, ist ein profunder Kenner der Geschichte und des Brauchtums des Schwarzwalds. In diesem Band hat er die beliebtesten Festtagsbräuche wie den Biggeselumgang und das Frauentragen, altbewährte Bauernregeln, Sagen, vertraute Lieder und Gedichte in alemannischer Mundart sowie köstliche Weihnachtsrezepte zusammengestellt. Die Leserinnen und Leser besuchen die traditionellen Weihnachtsmärkte zwischen Altensteig und Titisee-Neustadt, die alljährlich mit unverwechselbaren Düften und traumhaftem Lichterglanz die Städte und Dörfer verzaubern und lauschen den schönsten Weihnachtsgeschichten.
Dieser reich illustrierte Band begleitet die ganze Familie durch die Advents- und Weihnachtszeit bis Dreikönig und hält die alten Traditionen und Weisen der schönsten Zeit des Jahres am Leben.