
Zwischen Dampfabschied und Halbstundentakt - Eisenbahngeschichte von 1960 bis heute
– Unveröffentlichte Fotoschätze erzählen Eisenbahngeschichte
– Sechs Jahrzehnte Bahngeschichte in einem Band
– Die wichtigsten Strecken im Detail
Elegante internationale Schnellzüge oder schwere Güterzüge auf kurvenreichen und landschaftlich reizvollen Strecken – der Schienenverkehr an Mosel und Saar ist facettenreich und historisch besonders interessant. Die letzten Jahrzehnte prägten dabei neben dem Traktionswandel auch der Einsatz seltener Zweifrequenzlokomotiven oder spektakuläre Doppeltraktionen.
Manfred Diekenbrock und Daniel Michalsky präsentieren rund 160 zumeist unveröffentlichte historische und aktuelle Aufnahmen aus privaten Sammlungen, die zu einer spannenden Zeitreise in die Geschichte des Personen- und Güterverkehrs an Mosel und Saar seit den 1960er-Jahren einladen. Die beeindruckenden Bilder dokumentieren den Verlauf und die Entwicklung der Strecken von Koblenz nach Trier und weiter nach Saarbrücken und Luxemburg sowie die Verbindungen nach Frankreich und zeigen die eingesetzten Fahrzeuge, außergewöhnliche Lokomotiven, bedeutende Betriebswerke und Eisenbahnmuseen.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnliebhaber und Technikfans.