
– Unveröffentlichte Fotografien vom Alltag in den Wirtschaftswunderjahren
– Mayen im Aufbruch
– Der neue Bildband von Erfolgsautor Hans Schüller
Nach einem verheerenden Luftangriff Anfang 1945 wurde Mayen zur „toten Stadt“ erklärt. Unter gewaltigen Anstrengungen begann inmitten von Schutt und Asche der Wiederaufbau. Währungsreform, Industrieansiedlungen und neue Arbeitsplätze verstärkten gepaart mit dem eisernen Willen der Bevölkerung die Dynamik des Aufbaus und schufen bescheidenen Wohlstand.
Hans Schüller, der Vorsitzende des Geschichts- und Altertumsvereins für Mayen und Umgebung, präsentiert rund 180 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen aus dem Eifelarchiv, die zu einer kurzweiligen Reise in das Mayen zwischen Stunde Null, Neubeginn und Wirtschaftswunder einladen. Die beeindruckenden Bilder dokumentieren den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten zwischen Arbeit und Freizeit, Familie und Vereinsleben. Erinnerungen an beliebte Tanzveranstaltungen, fröhliche Karnevalsumzüge und unbeschwerte Stunden auf Volksfesten runden diesen nostalgischen Streifzug ab.
Dieser Bildband beleuchtet ein bedeutendes Kapitel der Mayener Stadtgeschichte und lädt zum Neu- und Wiederentdecken ein.