Feldbahnen an Mosel und Saar

Feldbahnen an Mosel und Saar

Normaler Preis
€19,99
Sonderpreis
€19,99
Translation missing: de.products.product.unit_price_label
Translation missing: de.general.accessibility.unit_price_separator 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Einsatz zwischen Weinberg und Schieferbruch

– Einzigartige Darstellung der robusten Schmalspurbahnen
– Mit unveröffentlichtem Fotomaterial von den 1880er-Jahren bis heute
– Eine faszinierende Zeitreise mit den bekannten Eisenbahn-Autoren

Als kostengünstige Schmalspurbahnen spielten Feldbahnen zwischen den 1880er- und 1950er-Jahren für die regionale Wirtschaft an Mosel und Saar eine wichtige Rolle. Besonders der Weinbau schätzte dieses beliebte Transportmittel: Nirgendwo sonst fuhren so viele Weinbergsbahnen wie hier.
Die Erfolgsautoren Karl-Josef Gilles und Joachim Gilles präsentieren rund 150 bislang zumeist unveröffentlichte Aufnahmen und Illustrationen, die eindrucksvoll den jahrzehntelangen Einsatz der legendären Feldbahnen in der Region dokumentieren. Von den staatlichen und privaten Weinbergsbahnen über den Einsatz in der Tongrube Lonnig, im Erzberg- und Schieferbergbau bis hin zum Einsatz im Zweiten Weltkrieg werden die wichtigsten Facetten behandelt. Einen Höhepunkt bildet der Bericht über die Heeresfeldbahn durch das Tawerner Tal, die hier erstmals beschrieben wird. Ein Blick in die Gegenwart rundet diese kurzweilige Reise ab.
Dieser Band ist ein Muss für Technikliebhaber und alle, die sich für die Geschichte der Schmalspurbahnen an Mosel und Saar interessieren.