
Strecken - Bahnhöfe - Fahrzeuge
-Unveröffentlichte Bilder erzählen Eisenbahngeschichte
-Über 100 Jahre Bahnhistorie in einem Band
-Vom Eisenbahnkenner Florian Bender
Mit der feierlichen Eröffnung der pfälzischen Ludwigsbahn auf dem Teilstück Kaiserslautern–Homburg am 1. Juli 1848 begann im heutigen Saarpfalz-Kreis das Eisenbahnzeitalter. Das Wachstum von Bergbau und Montanindustrie trug dazu bei, dass in der Region schon vor dem Ersten Weltkrieg ein dichtes Netz von Verbindungen entstand.
Mit rund 140 zumeist bisher unveröffentlichten Fotografien aus seinen eigenen Beständen und denen des Eisenbahnfreunds Rainer Schedler sowie aus öffentlichen und privaten Sammlungen dokumentiert der Fahrdienstleiter und Zugführer Florian Bender aus Blieskastel die Entwicklung von Ludwigsbahn, Bliestalbahn, Glantalbahn und Hornbachbahn sowie der Verbindungen nach St. Ingbert und Zweibrücken. Er zeigt die Strecken und das eingesetzte Zugmaterial von den Anfängen über stürmische Zeiten unter bayerischer, preußischer, französischer und deutscher Regie bis in heutige Tage. Bilder von den früheren Zollbahnhöfen und dem Bw Homburg runden diese kurzweilige Reise durch die Eisenbahngeschichte ab.
Dieser Bildband ist ein Muss für alle Eisenbahnfreunde – nicht nur in der Saarpfalz.