
– Eine spannende Zeitreise in die jüngere Geschichte Andernachs und der Pellenz
– Einmalige historische Aufnahmen aus den Jahren zwischen 1920 und 1950
– Der neue Bildband des Andernacher Erfolgsautors Klaus Schäfer
Nach dem großen Erfolg seiner Bildbände „Andernach – Stadt im Wandel“ und „Andernach am Rhein“ führt Klaus Schäfer, Leiter des Stadtmuseums und des Kulturamtes in Andernach, den Leser nun auch hinaus aus den Stadttoren Andernachs in die reizvollen Dörfer der Pellenz. Die rund 200 noch nie gezeigten und zwischen 1920 und 1950 entstandenen Aufnahmen spiegeln eindrucksvoll sowohl die baulichen Veränderungen in Andernach und den Orten der Pellenz als auch den sich wandelnden Alltag der Bewohner wider. Auf der Reise von Niedermendig über Nickenich bis nach Kretz begleitet der Leser die Dorfbewohner durch die Schulzeit, zur Kommunion und zur Feldarbeit. Einzigartige Fotos aus der reichen Sammlung des Andernacher Stadtmuseums wecken Erinnerungen an die Zeit der französischen Besatzung oder unvergessene Ereignisse wie den ersten Andernacher Karnevalsumzug nach dem Zweiten Weltkrieg.
Dieser liebevoll gestaltete Band lädt dazu ein, Andernach und die Pellenz neu zu entdecken. Wer sich für die Geschichte der Stadt und der Pellenzdörfer interessiert, kommt an diesem Buch nicht vorbei.